Jemand Lust auf Spieleabend?

*Werbung

Na, wer hat Lust auf einen Spieleabend? Pc-Games oder Spielekonsolen waren noch nie so mein Ding, ich steh ganz klassisch auf Brett- und Kartenspiele. So war das schon immer und bis heute hat sich daran nichts geändert. Zu einem Spieleabend sag ich nicht nein. Bei unserer Oma durften wir uns als hauptsächlich mit Halli-Galli & Rommé austoben, sie war sich aber auch sonst für kein Spiel zu schade. Omas halt <3 So einen Spieleabend legen wir hin und wieder auch heute noch im Winter zu Hause ein, aber am allerliebsten sind mir Spielesessions ganz entspannt im Urlaub an einem schönen Sommerabend. Wir waren erst neulich mit Freunden auf Mallorca und das war natürlich der perfekte Ort, um ein paar neue Spiele auszuprobieren, von denen ich euch jetzt gerne berichten möchte. Mit von der Partie waren – 6 nimmt!, SOLO & Saboteur – von AMIGO.

“Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!”

Spiel „Solo“

Wir fangen mit SOLO an, weil´s besser ist. Das verspricht zumindest die Verpackung und ich kann euch sagen, in dem Spiel geht es rund. Die Karten haben mich zunächst an das Spiel UNO erinnert, Solo ist aber noch um einiges actionreicher. Die Sonderausgabe zum 25-jährigen Jubiläum bietet jede Menge Aktionskarten und neue Regeln, die definitiv für turbulente Überraschungen sorgen werden.

Bei Solo erhält jeder Spieler acht Karten und es gilt diese so schnell wie möglich wieder los zu werden. Vermeintlich gute Karte für einen Coup aufzubewahren bringt rein gar nichts, denn ehe man sich versieht, zieht ein Mitspieler eine “Kartentauschkarte” und alles wird wieder auf den Kopf gestellt. Nur wer die schwarze Schutzkarte in seinen Händen hält, ist vor den Aktionskarten der anderen geschützt. Sobald ein Spieler nur noch eine Karte hat, muss er laut und deutlich “SOLO” rufen, bevor sein Nachbar den nächsten Zug beendet hat, sonst muss man wieder zwei neue Karten aufnehmen.
Bei dem Spiel wird definitiv keine Langeweile aufkommen! Solo ist perfekt für Gruppen bis 10 Personen und eignet sich ab einem Alter von 6 Jahren.

Spiel „Saboteur“

Unser nächstes Spiel hat mich am allermeisten überrascht: Saboteur! Unter einer Goldsuche via Kartenspiel konnte ich mir wenig vorstellen, umso begeisterter waren wir nach dem Spielen alle. Zugegebenermaßen beim ersten Blick auf die Spielanleitung bin ich kurz erschrocken, es dauert aber wirklich keine 10 Minütchen, um sich einmal durch die Anleitung und den Spielablauf zu wurschteln. Man trennt einfach Wegekarten von Aktions-und Goldkarten und teilt vor dem Start jedem Spieler eine Zwergenkarte aus, die nicht gezeigt werden darf. Jeder Spieler schlüpft nämlich entweder in die Rolle des Goldsuchers, um tiefe Stollen in den Berg zu graben, oder aber man ist der Saboteur und versucht mit allen Mitteln, den Weg zum Gold zu verhindern. Und tatsächlich können während des Spiels Wege verschwinden, Spitzäxte zerbrechen oder Goldsucher in der Sackgasse enden.

Doch wer könnte dafür verantwortlich sein? Gibt es überhaupt einen oder sind es gleich mehrere Saboteure? Bist du es vielleicht sogar selbst? Bei Saboteur ziehen (fast) alle Spieler an einem Strang und gewinnen und verlieren auch (fast) alle gemeinsam! Beide Gruppen sollten sich bei ihrem jeweiligen Vorhaben unterstützen, wobei man hier nie sicher sein kann, wer welchem Team angehört. Mit Goldstücken wird am Ende einer jeden Runde die Gruppe belohnt, die Ihr Vorhaben erfolgreich umgesetzt hat. Erst bei der Verteilung des Goldes wird offengelegt, wer welche Rolle innehatte. Uns hat das Spiel richtig viel Spaß gemacht, war auch einfach wieder mal was komplett anderes. Ich bin ganz unerwartet ganz großer Fan des Spiels geworden.
Für Saboteur solltet ihr mindestens 3 Spieler sein, empfohlen wird es ab 8 Jahren.

Spiel „6 nimmt“

6 nimmt! ist kein Spiel für Hornochsen. Hier sollte jeder Spieler möglichst geschickt seine 10 Karten an einen der 4 Kartenstapel anlegen. Und zwar in aufsteigender Zahlenfolge und in die Reihe mit der niedrigsten Differenz zur jeweils letzten Karte der Reihe. Doch der Name des Spieles ist hier Programm, wer die 6. Karte anlegt, muss die ersten 5 Karten nehmen und das bringt natürlich Minuspunkte. Jeder abgebildete Hornochse auf den Karten zählt. Ein sehr raffiniertes Spiel, das auch etwas Strategie erfordert. Wir haben zwei, drei Runden gebraucht um reinzukommen, danach ging es wie geschmiert, eine Runde jagte die Nächste. Das Spiel ist ganz einfach und selbsterklärend, entwickelt unter Umständen ein gewisses Suchtpotenzial 🙂
Das Spiel wird ab 8 Jahren empfohlen und kann zu zweit oder in einer Gruppe von bis zu 10 Personen gespielt werden.

Wer jetzt richtig Lust auf einen Spieleabend bekommen hat, der kann mit etwas Glück ein kleines Spielepaket – bestehend aus den Spielen SOLO, Saboteur & 6nimmt! – gewinnen! Ganz herzlichen Dank an die Schätzchen von AMIGO-Spiele an dieser Stelle! Um in den Lostopf zu gelangen, aus dem wir nach dem Zufallsprinzip den Gewinner ermitteln, müsst ihr nur einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag mit eurem bisherigen Lieblingsspiel hinterlassen und schon seid ihr dabei!

  • Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 8. Juli 2018 23:59 Uhr // Das Gewinnspiel ist beendet! Die Gewinnerin heißt Katinka Hofbauer! Herzlichen Glückwunsch!
  • Gewinnspielteilnahme ist ab 18 Jahren
  • der/die Gewinner/in wird nach Ablauf des Gewinnspiels veröffentlicht und via Email von uns kontaktiert
  • der Versand der Gewinnspiele erfolgt direkt durch AMIGO-Spiele (nur innerhalb Deutschlands)
  • die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos
  • das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • eine Barauszahlung ist nicht möglich

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein. Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.

Kategorie Querbeet

Hier schreibt für euch Kim: eine mit viel Leidenschaft Reisende auf 4 Rollen, begeisterungsfähig bis in die Haarspitzen, ziemlich doll verliebt in das Leben und immer noch ein bisschen Platz im Koffer, um euch mit auf das nächste Urlaubsabenteuer zu nehmen. Wheeliewanderlust ist der Reiseblog für barrierefreies Reisen und rollstuhlgerechte Ausflugstipps.

28 Kommentare

    • Kim Lumelius

      So mag ich es auch am liebsten 🙂 Dann kann nichts schief gehen! Viel Vergnügen beim nächsten Spieleabend! Viele Grüße Kim

  1. Hey du.
    Mein Spieleabend ist auch schon einige Zeit her, leider. Ich sollte das doch mal wieder auffrischen alles. Mein altes und nostalgisches Spielewissen.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    • Kim Lumelius

      Das wird bestimmt nicht schaden – es macht einfach immer wieder einen Heidenspaß! 😀 Liebe Grüße Kim

  2. Ich spiele auch total gerne Brett und Kartenspiele, leider mach ich das viel zu selten. Aber mit Oma hab ich auch immer gespielt. Ach wie ich das vermisse 🙁

    Alles Liebe,
    Julia

    • Kim Lumelius

      Hach das kann ich gut nach empfinden. Dafür bleiben die schönen Erinnerungen an all unsere zauberhaften Omis <3 Einen schönen Abend für dich! Alles Liebe Kim

  3. ich muss zugeben, dass ich gar nicht so der Spiele-Fan bin 😉
    aber wenn man mal in den Genuss kommt mit der ganzen Familie zusammenzusitzen, ist es immer ein riesen Spaß, wenn wir Romé spielen – da wurden teilweise schon die verrücktesten Spielregeln neu erfunden 😀

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    • Kim Lumelius

      Ohja das kenne ich zu gut mit den verschiedenen Spielvarianten, die gab es bei euch auch 😉 Herzliche Grüße Kim

  4. Wir spielen sehr sehr gerne in der Familie und ich bin immer wieder auf der SUche nach neuen Inspitationen – Danke Dir! Saboteur klingt klasse!!!

    • Kim Lumelius

      Nichts zu danken – sehr gerne. Ich drücke dir Daumen! Herzliche Grüße Kim

  5. Hach, jetzt wo ich deinen Beitrag sehe, werde ich ganz nostalgisch. Ich glaube, der letzte Spieleabend liegt schon Jahre zurück. Leider, ich weiß gar nicht, warum. Am liebsten mag ich Tabu. Das Highlight war einmal bei einer Raterunde: „Das hast du morgens nach dem Aufstehen auf dem Kopf“ – „Ein Nest“. 😀

    Liebe Grüße
    Kat

    • Kim Lumelius

      Ja, stimmt. Bei Tabu hatten wir auch schon ziemlich lustige Sachen dabei 😀 Herzliche Grüße Kim

  6. Das Spiel Solo spielen wir auch mega gern. Das hat sogar das Uno abgelöst. Das von dir vorgestellte Spiel Saboteur klingt auch mega spannend.

    Texas Showdown von AMIGO finde ich auch total klasse

    • Kim Lumelius

      Texas Showdown kenne ich wiederum noch nicht 🙂 Werde ich ändern. Liebe Grüße Kim

    • Kim Lumelius

      Gewürfelt habe ich echt schon lange nicht mehr 🙂 Viel Glück wünsch ich dir! Liebe Grüße Kim

    • Kim Lumelius

      Wir haben ausgelost: Katinka, DU hast gewonnen! Herzlichen Glückwünsch! Würdest du mir deine Adresse an blog@wheeliewanderlust.de schicken? AMIGO wird sich wegen des Gewinnes bei dir melden. Liebste Grüße Kim

    • Kim Lumelius

      Das habe ich schon ewig nicht mehr gespielt 🙂 Danke fürs Mitmachen & Viel Glück!

    • Kim Lumelius

      Das ist auch super 🙂 – vermutlich würde dir SOLO dann besonders viel Spaß machen! Liebe Grüße & viel Glück!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert