Antibes – Urlaub an der Côte d´Azur

barrierefrei Reisen

Antibes kannte ich vor unserem ersten Besuch an der Cote d´Azur auch nicht. Cannes oder Nizza ist fast jedem ein Begriff und genau dazwischen liegt der schöne Ort mit reichlich Mittelmeer-Charme. Antibes ist bekannt für seine malerisch schöne Altstadt mit vielen schmalen Gassen, die unendlich französisches Flair versprühen und von einer alten Festungsmauer umgeben sind. Außerdem für seine grüne Halbinsel Cap d´Antibes, die mit ihren mondänen Anwesen, vielen Strandbuchten und herrlichen Ausblicken sowohl Einwohner als auch Gäste verzaubert.

Villa Fabulite

Mitten auf der Halbinsel Cap d´Antibes, unterhalb des Ortsteils Juan les Pins, steht die Villa Fabulite, unsere Unterkunft für die letzten Tage unseres Urlaubes in der Provence. Das Gästehaus mit seinen individuell eingerichteten Zimmern, die alle über eine kleine Terrasse verfügen, ist nur 100 Meter vom Strand entfernt. Das idyllische Anwesen verfügt über einen Fitnessraum, Pool und ein hauseigenes Restaurant, in dem euch ein sehr leckeres reichhaltiges Frühstück serviert wird. Eierspeisen, Obst, frisch gepresste Säfte, Müsli, eine schöne Käseauswahl und sündiges Gebäck versüßen euch hier den Start in den Tag.

Zimmer 22 ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei zu erreichen. Neben breiten Türen und ausreichend Platz für Wendemanöver bietet das Doppelzimmer ein rollstuhlgerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche inklusive Duschsitz und einem WC mit Haltegriff. Die Empfehlung weitere Griffe in der Dusche und in der Nähe der Toilette anzubringen, habe ich schon an die Unterkunft weitergegeben. Dank schöner Tapeten, Zimmerpflanzen und einem großen gemütlichen Bett, haben wir uns in dem sauberen Zimmer ausgesprochen wohl gefühlt.

Köstliches in Antibes – Essen an der Côte d´Azur

Köstlich schlemmen kann man entlang der Cote d´Azur tatsächlich. Frischer Fisch, Kräuter der Provence, Oliventapenade und Bouillabaisse dürfen in der guten französischen Küche auf keinen Fall fehlen. Es gibt aber noch viele andere Köstlichkeiten, die wir während unseres Aufenthaltes an der Riviera probieren durften.

Le Cap Beach Restaurant / Les Pêcheurs

In nur 10 Gehminuten erreicht man von der Villa Fabulite das Cap d´Antibes Beach Hotel. Entweder drinnen oder draußen, aber immer mit Blick auf das Meer kann man hier hervorragend dinieren. Das Les Pecheurs hat seinen Michelin Stern dem Chefkoch Nicolas Rondelli zu verdanken. Im Le Cap darf man sowohl während dem Lunch als auch beim Dinner die Füße in den Sand stecken und eine schöne Meeresbrise als Beilage zu Salat oder frisch gegrillten Fisch und Fleisch genießen.

La Taille de Guêpe

Das Le P´tit Cageot in der Altstadt von Antibes war bei unserem Besuch schon ausgebucht. Auf Empfehlung des netten Kellners sind wir unweit entfernt im La Taille de Guepe gelandet. Das Restaurant von außen unscheinbar, die Einrichtung in weiß und lila etwas gewöhnungsbedürftig, die herzlichen Eigentümer und das Flower Menu hingegen sind genau nach unserem Geschmack. Das La Taille de Guepe hat zwei Stufen am Eingang, die wir aber noch ehe wir fragen konnten, mit der Hilfe des Küchenchefs ganz leicht überwunden haben. Die Qualität der Speisen ist ausgezeichnet, die Kombinationen raffiniert und dank der vielen essbaren Blüten sehr farbenfroh und ein wahrer Gaumen- und Augenschmaus.

Le Perroquet Antibes

Das gemütliche französische Restaurant in Juan les Pins hat uns mit seinen Fischgerichten begeistert. Goldbarsch-Carpaccio, Bouillabaisse und Dorade Royal sind auf unseren Tellern gelandet. Das Restaurant Le Perroquet bietet Innen- und Außenbestuhlung, der Service war exzellent. Die Toilette im EG kann man ohne Stufen erreichen, sie ist allerdings sehr schmal. Die nächste rollstuhlgerechte Toilette findet man in einer Bar nur wenige Meter entfernt: im Le Crystal. 

Wir haben uns in Antibes vorzugsweise zu Fuß/via Lutzi oder mit den barrierefreien Stadtbussen fortbewegt. Die Linie 2 verbindet die Altstadt mit dem Cap d´Antibes. Man kann die Entfernung aber auch mittels 45-minütigen Spaziergang auf dem es einiges zu sehen gibt, überwinden. Auch unsere ersten sehr guten Erfahrungen mit dem Fahrdienst Uber durften wir machen. Via App kann man ein Fahrzeug bestellen, das einen von A nach B bringt. Einen Rollstuhl kann man bisher leider nicht auswählen oder angeben, aber immerhin den Fahrzeugtyp Van, in den ein Hilfsmittel in jedem Fall Platz findet. Ein Mietwagen ist natürlich auch eine gute Option für einen Urlaub an der Côte d´Azur. Wegen Ostern und der galaktisch hohen Preise haben wir dieses mal davon abgesehen. Der nächstgelegenen Flughafen, von dem auch wir heim geflogen sind, ist in Nizza.

9 Kommentare

  1. Hallo Kim,

    hättest Du eine Empfehlung Cote d‘ azur rolligerechtes Hotel mit Hilfe am Strand?

    War dieses Jahr auf Mallorca – Hotel El Cid. Sehr empfehlenswert.

    Tausend Dank!

  2. Liebe Kim,
    obwohl ich ein riesengroßer Frankreich-Fan bin, war ich noch nie soweit im Süden. Was für tolle Bilder und erst das leckere Essen! Wird wirklich Zeit, dass wir auch einmal an die Cote d’Azur fahren.
    Viele Grüße,
    Sanne

  3. Das klingt ja fantastisch! Und das ganze Essen – ich hab jetzt richtig Hunger 😀
    Musste bei deinem vorletzten Foto (das mit den Palmen, auf dem du von hinten zu sehen bist) ein wenig schmunzeln, das könnte fast genauso aus Singapur sein. Die Arab Street ist ganz ähnlich aufgebaut 🙂

    <3
    Michelle

  4. Antibes kenne ich bisher nur dem Namen nach. Es scheint ein sehr schönes Mittelmeer-Flair zu haben.
    Und das französische Essen lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.

    Liebe Grüße Gina

  5. Hallo Kim,

    dank deiner tollen Bilder habe ich nun Hunger 😀

    Antibes macht einen sehr schönen Eindruck. Irgendwie habe ich das noch nie so richtig wahrgenommen. Vielen Dank dafür.

    LG Liane

  6. Liebe Kim,
    das sieht ja wundervoll aus! An der Cote d´Azur waren wir leider noch nicht, aber deine Tipps zu Antibes sehen so aus, als müssten wir das ändern 🙂
    Liebe Grüße
    Ines und Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert